Wolf-Dieter Hasenclever et al.

Entrepreneurship Kultur mit nachhaltiger Ausrichtung: Bedingung der Möglichkeit einer Wende zur nachhaltigen Ökonomie

Klaus Fichter et al.

Erfolg und Scheitern "grüner" Innovationen

Wolfgang Ullrich

Der Unternehmer als Erzieher

Marina Beermann

Entwicklung unternehmerischer Resilienz

Tobias Lorenz

Social Entrepreneurs at the Base of the Pyramid

Gergely Tóth

Dr. Frühling

Volker Stahlmann

Künstlerische Menschen als Unternehmer

Reinhard Pfriem

Pioniere braucht das Land

Peter C. Mohr

Georg Winter – Ein schöpferischer Mensch

Angelika Marsch

Der Weg zum HAUS DER ZUKUNFT

Jörg Leimbacher

„dass es dene besser geit wos weniger guet geit

 

INEM – ein Verband mit einer Geschichte

Gesa Heinrich und Peter C. Mohr

Georg Winter als Jurist und Initiator in ethisch-rechtlichen Belangen von Gesellschaft und Natur

Gesa Heinrich

Georg Winter – Biographische Streiflichter auf den Unternehmer und Umweltpionier

Maximilian Gege

Zur Geschichte von B.A.U.M.

Maximilian Gege

"Grüner im blauen Anzug"

Djordje Pinter

Wertorientierte Unternehmensführung – Anwendbarkeit und Nachhaltigkeit in komplexen Systemen

Bernhard H. Vollmar

Netzwerkkonstitution und Kommunikation im Entrepreneurship

Jan Freese und Rainer Marggraf

Identitätskapital als Erweiterung der Becker'schen Kapitaltheorie

Christian Horneber und Mark Euler

Make a difference - die "signal to noise ratio" als Instrument zur Bestimmung der USP